Autoterm Air 2D | 99% Camperkit | Passend für nahezu jeden Camper! 2 kW, 12V
Autoterm Air 2D | 99% Camperkit | Passend für nahezu jeden Camper! 2 kW, 12V
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Einbauset Autoterm Air 2D – 99% Camper-Kompatibilität
Dieses Set erfüllt die Anforderungen von 99 % aller Camper und enthält alles für die fertige Standheizungsinstallation, einschließlich Warmluftausströmern, Bedienteil, Warmluftschlauch und Zubehör. Die 2 kW Heizung eignet sich für Fahrzeuge bis ca. 16 m³ beheizbares Volumen (ohne Möbel) und arbeitet ideal im Dauerbetrieb. Auf niedrigem Leistungsniveau hält sie die Temperatur energieeffizient konstant, statt einen eiskalten Innenraum schnell aufzuheizen. Voraussetzung ist eine gute Fahrzeugdämmung; das kalte Fahrerhaus sollte ggf. mit einer Decke abgetrennt werden.
Dieses Kit reicht möglicherweise nicht aus, wenn du extreme Winterbedingungen erlebst, ein großes Fahrzeug besitzt, dein Fahrzeug schlecht isoliert ist oder du mehr als 16 m³ Raum beheizen musst. In solchen Fällen eignen sich das 1 % Camper-Kit mit 4 kW Heizleistung oder das TWIN-Kit. Für VW T5/T6 gibt es ein spezielles T5/T6-Kit für den werkseitigen Unterflur-Einbau.
Die Autoterm Air 2D ist eine Diesel-Standheizung mit 0,8–2 kW Heizleistung, verfügbar für 12 V oder 24 V Bordnetz. Sie überzeugt durch Robustheit, einfache Reparierbarkeit, E-Prüfzeichen, Garantie bei Selbsteinbau und ein integriertes Höhenkit. Zum Lieferumfang gehören die geräuscharme Kraftstoffpumpe, Edelstahl-Abgasschalldämpfer, Ansaug- und Hitzeschutzschläuche, Kraftstoffleitungen und T-Stücke, Schrauben, Muttern, Schellen, Kabelbinder, eine Bedienungsanleitung sowie ein Einbauflansch für Bodenstärken bis 48 mm oder 83 mm. Für die Wartung ist ein regelmäßiges Freibrennen auf voller Leistung empfehlenswert, besonders nach längerer Nutzung auf niedriger Stufe oder bei Höhenfahrten.
Die Heizung ist mit zwei Auslassvarianten erhältlich. Beim geraden Auslass sollte das Warmluftrohr möglichst gerade geführt werden, da 90°-Kurven direkt hinter der Heizung Überhitzung verursachen können. Beim 90°-Winkel-Auslass wird die Warmluft strömungsoptimiert nach oben oder seitlich geführt, die Rohrlänge darf 3–4 m nicht überschreiten. Vor Bestellung solltest du prüfen, welche Variante für deinen Ausbau am besten geeignet ist.
Zur Steuerung stehen verschiedene Bedienteile zur Auswahl. Das Simple Control Panel hat einen Drehregler und optional eine Temperaturregelung per Sensor. Das OLED Control Panel verfügt über ein digitales Display, integrierten Sensor, Timerfunktion und externe Sensoroption. Das Comfort Control bietet ein OLED-Display, drei Timer, Thermostat-Modus, Spannungsüberwachung, kompakte Bauform und komfortable Bedienung. Seit 2025 können zwei Bedienteile pro Heizung angeschlossen werden, unterstützt durch das optionale Push Control als Zusatzschalter. Die Kabellänge zum Bedienteil beträgt 1,8 m, Verlängerungen sind optional erhältlich.
Das Set enthält außerdem 3 m Warmluftrohr, ein Y-Stück und zwei drehbare Ausströmer, die flexibel in Möbeln oder Wänden platziert werden können. Im Unterschied zum Warmduscher-Kit, das zusätzlich einen Warmwasserboiler enthält, ist dieses 99 % Camper-Kit ausschließlich auf die Heizfunktion ausgelegt.






